Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarrleben
    • für die Menschen da
      • Pfarrkanzlei
      • Friedhofsverwaltung
      • Pfarrteam
      • Seelsorger
      • Seelsorgereaum
    • Gruppen
      • Ministranten
      • Jungschar
      • kfb
      • Singgruppe
      • Organisten
    • Beachtenswertes
      • Pfarrpatronin
      • Hl. Patrick
      • Pfarrkirche
        • Altarraum
        • Kirchenglocken
        • Orgel
      • Blick in die Geschichte
  • Glaube & Feiern
    • Glauben feiern
      • Gottesdienst feiern
      • Feiern in der Pfarre St. Magdalena
        • Taufe
        • Eucharistie
        • Firmung
        • Versöhnung
        • Krankensalbung
        • Trauung
        • Begräbnis
        • Segnungen
      • Das Kirchenjahr
    • Glauben erleben
      • Beten
      • Bibel
      • Spiritualität
      • Pilgern
    • Glaubenswissen
  • Kanzlei & Anmeldeformulare
    • Kontaktdaten/Öffnungszeiten/Anfrageformular
    • Verwaltungsteam
    • Messintention / Messe online bestellen
    • Taufanmeldung
    • Taufschein beantragen
    • Trauungsanmeldung
      • Wohnsitzpfarre St. Magdalena
      • Wohnsitzpfarre außerhalb
    • Wiedereintritt beantragen
    • Unterstützung/Spendenmöglichkeit
  • Rat & Hilfe
  • Pinnwand
    • Gottesdienstordnung
    • Einteilungslisten
    • Materialkorb Ministranten
  • Pfarrblatt
  • Fotos
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre St. Magdalena bei Hartberg
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Hartberg
Kontakt
+43 (3332) 64490
st-magdalena-hartberg@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarrleben
    • für die Menschen da
      • Pfarrkanzlei
      • Friedhofsverwaltung
      • Pfarrteam
      • Seelsorger
      • Seelsorgereaum
    • Gruppen
      • Ministranten
      • Jungschar
      • kfb
      • Singgruppe
      • Organisten
    • Beachtenswertes
      • Pfarrpatronin
      • Hl. Patrick
      • Pfarrkirche
        • Altarraum
        • Kirchenglocken
        • Orgel
      • Blick in die Geschichte
  • Glaube & Feiern
    • Glauben feiern
      • Gottesdienst feiern
      • Feiern in der Pfarre St. Magdalena
        • Taufe
        • Eucharistie
        • Firmung
        • Versöhnung
        • Krankensalbung
        • Trauung
        • Begräbnis
        • Segnungen
      • Das Kirchenjahr
    • Glauben erleben
      • Beten
      • Bibel
      • Spiritualität
      • Pilgern
    • Glaubenswissen
  • Kanzlei & Anmeldeformulare
    • Kontaktdaten/Öffnungszeiten/Anfrageformular
    • Verwaltungsteam
    • Messintention / Messe online bestellen
    • Taufanmeldung
    • Taufschein beantragen
    • Trauungsanmeldung
      • Wohnsitzpfarre St. Magdalena
      • Wohnsitzpfarre außerhalb
    • Wiedereintritt beantragen
    • Unterstützung/Spendenmöglichkeit
  • Rat & Hilfe
  • Pinnwand
    • Gottesdienstordnung
    • Einteilungslisten
    • Materialkorb Ministranten
  • Pfarrblatt
  • Fotos

Inhalt:

                               Taufe in unserer Pfarre

Wie die Herkunft des Begriffes TAUFE von „tauchen“ stammt, freuen wir uns als Pfarre, wenn ein Mensch durch die Taufe eintaucht in die Beziehung mit Gott und somit auch in die große Gemeinschaft der Christ*innen aufgenommen wird.

Grundsätzlich bieten wir monatlich einen Tauftermin in der Pfarrkirche an.

Diese Termine werden monatlich in der Gottesdienstordnung angeführt. Die Taufe am Sonntag, nachdem die Pfarre Gottesdienst gefeiert hat, steht im starken Bezug der Gemeinschaft, in welche Neugetaufte durch Bezeichnung mit dem Kreuz und dem Beten des Vaterunsers aufgenommen wird.

Die Bereitstellung eines weißen Taufkleides von der Pfarre, wenn kein eigenes vorhanden, drückt ebenfalls diese Verbundenheit aus.

Ein Bild vom Täufling mit dem Taufdatum an der Pinnwand in der Pfarrkirche ermuntert die Pfarrgemeinde stets für ihr neues Mitglied zu beten.

Sonntag nach Ostern (Weißer Sonntag) laden wir die Tauffamilien des vergangenen Jahres zur Tauferneuerung in der Sonntagsmesse ein. Beim gemütlichen Beisam-mensein danach in den Pfarrhof freuen wir uns über den Austausch mit den Taufeltern mit ihren Kindern.

Die Anmeldung zur Feier der Taufe kann direkt über die Pfarrkanzlei stattfinden. Hier erfolgt die Abklärung des Termines mit dem Taufpriester/Diakon und der erforderlichen Dokumente. Es gibt aber auch die Möglichkeit, sich über ein Onlineformular anzumelden, die Pfarrkanzlei wird sich dann bei Ihnen melden. 

Anmeldung zur Taufe - Onlineformular ►

Für eine gute Vorbereitung auf die Tauffeier erhält jede Tauffamilie den Behelf „Unser Kind wird getauft“ von der Pfarre geschenkt.

Wer als Patin/Pate angefragt wird erfährt zumeist eine besondere Ehre. Dem Kleinkind ein guter Lebensbegleiter zu sein bis hinein ins Jugendalter. Schön und herausfordernd zugleich. Diese Mithilfe beim verantwortungsvollen Heranwachsen von jungen Christen stuft die Kirche hoch wertschätzend als Patenamt ein, an welche sie deswegen Zulassungsbedingungen knüpft und per Unterschrift in das Taufbuch festgehalten wird.

Im Taufgespräch, zumeist in der Woche vor der Taufe, gilt es die tiefen Zeichen der Tauffeier zu vertiefen, den Feierablauf mit allen Gestaltungselementen (Lesung aus der Hl. Schrift, Fürbitten, Musik, usw.) zu besprechen. Der Behelf „Unser Kind wird getauft“ ist dazu mitzunehmen.

Formular Anmeldung zur Taufe

Formular Ablauf Tauffeier 

Behelf „Unser Kind wird getauft“

Weitere Informationen Zur Taufe finden Sie hier


nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarrleben
  • Glaube & Feiern
    • Glauben feiern
      • Gottesdienst feiern
      • Feiern in der Pfarre St. Magdalena
        • Taufe
        • Eucharistie
        • Firmung
        • Versöhnung
        • Krankensalbung
        • Trauung
        • Begräbnis
        • Segnungen
      • Das Kirchenjahr
    • Glauben erleben
    • Glaubenswissen
  • Kanzlei & Anmeldeformulare
  • Rat & Hilfe
  • Pinnwand
  • Pfarrblatt
  • Fotos

Röm.-kath. Pfarramt
St.Magdalena bei Hartberg

c/o Pfarramt Hartberg
Hauptplatz 11
8230 Hartberg

+43 (3332) 64490

E-Mail: st-magdalena-hartberg@graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen