ALLERSEELEN
![Fackelzug 2021 / Brandstätter Mario](/img/88/a2/eed148df30f9186e8dbe/Fackelzug_2021-253337428_3127948950827608_7621259707387630306_n.jpg)
Für jeden Verstorbenen seit Allerseelen 2020 entzündete Angela Raser eine Bienenwachskerze an der Osterkerze, ebenso wurde eine Kerze entzündet für alle im Herzen Mitgebrachter, für alle nicht unserer Kirchen Angehörenden und für alle namenlos Bestatteten auf unserem Friedhof.
Tief berührend durch ihren eindrucksvollen Gesang begleitete uns das Thelogenensemble "Quintessenz" durch das Requiem.
Eine Gruppe Thelogiestudierender mit ihren Begleitern vom TheoZentrum Graz feierte als Gäste mit.
Nach 2-jähriger Zwangspause folgte eine unsagbar grosse Menschenmenge der Einladung zum lieb gewordenen Fackelzug. Unter dem mächtigen Klang der Magdalenaglocke zogen wir still mit Fackeln und Lichtern zum Friedhof.
Das Bläserensemble unseres TMV empfing das Lichtermeer mit dem Stück: "Abendglocken".
Nach prägnanten Worten unserer Friedhofsbeauftragten Gitti Reiter durfte ich das gelungen restaurierte Friedhofskreuz neu weihen.
Während unser Kapellmeister und Kantor Georg Jeitler den Psalm 141 intonierte, legte unser Oberministrant Sascha wohlduftenden Weihrauch in die Glutschale, sodass ein leichter Rauchteppich über die angrenzenden Gräber wehte.
Traditionell beendeten wir mit dem Lied "Diesen Tag, Herr, leg ich zurück in deine Hände" dieses meditative Totengedenken.
Unter der Bläserklängen der "Hymne an die Nacht" brachten Kinder wie Erwachsene ihre hell lodernden Fackeln an das Grab ihrer Lieben.
Ein schlichtes Danke allen Ausführenden, dass wir so vielfältig unsere Toten würdigen konnten!
Mich erreichten viele Rückmeldungen von Mitfeiernden, die emotional im Herzen berührt worden sind und überaus dankbar Gemeinschaft erleben konnten.