Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarrleben
    • für die Menschen da
      • Pfarrkanzlei
      • Friedhofsverwaltung
      • Pfarrteam
      • Seelsorger
      • Seelsorgereaum
    • Gruppen
      • Ministranten
      • Jungschar
      • kfb
      • Singgruppe
      • Organisten
    • Beachtenswertes
      • Pfarrpatronin
      • Hl. Patrick
      • Pfarrkirche
        • Altarraum
        • Kirchenglocken
        • Orgel
      • Blick in die Geschichte
  • Glaube & Feiern
    • Glauben feiern
      • Gottesdienst feiern
      • Feiern in der Pfarre St. Magdalena
        • Taufe
        • Eucharistie
        • Firmung
        • Versöhnung
        • Krankensalbung
        • Trauung
        • Begräbnis
        • Segnungen
      • Das Kirchenjahr
    • Glauben erleben
      • Beten
      • Bibel
      • Spiritualität
      • Pilgern
    • Glaubenswissen
  • Kanzlei & Anmeldeformulare
    • Kontaktdaten/Öffnungszeiten/Anfrageformular
    • Verwaltungsteam
    • Messintention / Messe online bestellen
    • Taufanmeldung
    • Taufschein beantragen
    • Trauungsanmeldung
      • Wohnsitzpfarre St. Magdalena
      • Wohnsitzpfarre außerhalb
    • Wiedereintritt beantragen
    • Unterstützung/Spendenmöglichkeit
  • Rat & Hilfe
  • Pinnwand
    • Gottesdienstordnung
    • Einteilungslisten
    • Materialkorb Ministranten
  • Pfarrblatt
  • Fotos
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre St. Magdalena bei Hartberg
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Hartberg
Kontakt
+43 (3332) 64490
st-magdalena-hartberg@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarrleben
    • für die Menschen da
      • Pfarrkanzlei
      • Friedhofsverwaltung
      • Pfarrteam
      • Seelsorger
      • Seelsorgereaum
    • Gruppen
      • Ministranten
      • Jungschar
      • kfb
      • Singgruppe
      • Organisten
    • Beachtenswertes
      • Pfarrpatronin
      • Hl. Patrick
      • Pfarrkirche
        • Altarraum
        • Kirchenglocken
        • Orgel
      • Blick in die Geschichte
  • Glaube & Feiern
    • Glauben feiern
      • Gottesdienst feiern
      • Feiern in der Pfarre St. Magdalena
        • Taufe
        • Eucharistie
        • Firmung
        • Versöhnung
        • Krankensalbung
        • Trauung
        • Begräbnis
        • Segnungen
      • Das Kirchenjahr
    • Glauben erleben
      • Beten
      • Bibel
      • Spiritualität
      • Pilgern
    • Glaubenswissen
  • Kanzlei & Anmeldeformulare
    • Kontaktdaten/Öffnungszeiten/Anfrageformular
    • Verwaltungsteam
    • Messintention / Messe online bestellen
    • Taufanmeldung
    • Taufschein beantragen
    • Trauungsanmeldung
      • Wohnsitzpfarre St. Magdalena
      • Wohnsitzpfarre außerhalb
    • Wiedereintritt beantragen
    • Unterstützung/Spendenmöglichkeit
  • Rat & Hilfe
  • Pinnwand
    • Gottesdienstordnung
    • Einteilungslisten
    • Materialkorb Ministranten
  • Pfarrblatt
  • Fotos

Inhalt:
Feier der Firmung mit GR Vikar Mario Brandstätter Musikalische Gestaltung: Singgruppe St. Magdalena
Sa.
31
Mai
2025
Karte
anzeigen
Zeit
Sa., 31. Mai 2025, 10:00 Uhr
Ort
Pfarrkirche St. Magdalena bei Hartberg
Lemberg 18
8274 St. Magdalena am Lemberg
Eintragen
Termin speichern
In Google Kalender speichern
Karte
anzeigen
Karte
anzeigen

Feier der Firmung mit GR Vikar Mario Brandstätter Musikalische Gestaltung: Singgruppe St. Magdalena

 

 

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarrleben
  • Glaube & Feiern
  • Kanzlei & Anmeldeformulare
  • Rat & Hilfe
  • Pinnwand
  • Pfarrblatt
  • Fotos

Röm.-kath. Pfarramt
St.Magdalena bei Hartberg

c/o Pfarramt Hartberg
Hauptplatz 11
8230 Hartberg

+43 (3332) 64490

E-Mail: st-magdalena-hartberg@graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen