Auch dieses Jahr am 05.12. fand wieder die traditionelle Nikolausfeier in unserer voll besetzten Pfarrkirche statt. Es wurde gemeinsam gesungen und eine Geschichte von den guten Taten vom "heiligen Nikolaus" erzählt. Die Bilder zu dieser Geschichte wurden auf einer großen Leinwand dargestellt und brachten "Groß" und "Klein" zum Nachdenken und Staunen. Der Besuch des Nikolaus, der an über 60 Kinder Geschenke verteilte, brachte viele Kinderaugen zum Strahlen. Anschließend fand bei heißen Getränke und Mehlspeisen der besonders schöne Abend einen gemütlichen Ausklang. Ein herzliches Dankeschön an Vikar Mario Brandstätter, Lisa Grabner, Michaela Nunner-Werner, Bianca Kogler und Monika u. Michael Sommer sowie der der Fam. Grabner und allen fleißigen Mehlspeisköchinnen. (Weitere Bilder unter Fotos)
1. Adventsonntag - Ein Sonntag zum DANKE sagen ...an unseren Organisten Markus Artinger und an zwei ehrenamtliche Vorbeter, Lektoren, Kommunionspender und Wortgottesleiter über 40 Jahre im Dienste unsere Pfarrgemeinde, Anton Sommer und Josef Rath! Ein herzliches Vergelt's Gott!
DANKE
Viele Menschen wissen nicht, wie schön es ist, dass es sie gibt.
Viele Menschen wissen nicht, wie gut es uns tut, wenn wir sie sehen.
Viele Menschen wissen nicht, wie uns ihr herzliches Lächeln bereichert.
Viele Menschen wissen nicht, wie wohl wir uns in ihrer Nähe fühlen.
Viele Menschen wissen nicht, wie arm und traurig wir ohne sie wären.
Viele Menschen wissen nicht, dass sie manchmal wie Engel für uns sind.
Sie wissen es erst, wenn wir es ihnen sagen.
(Paul Celan)
Ein herzliches Dankeschön an all unsere Menschen in der Pfarre, die uns immer wieder unterstützen und mitarbeiten!!!
Die Katholische Frauenbewegung St. Magdalena feierte mit ihren Mitgliedsfrauen am 30. November mit besinnlichen Texten, Liedern und danach bei Kuchen und Kaffee den Einzug des Advents.
Gott ist ganz leise
Gott ist ganz leise, willst du ihn hören, werde ganz still, wie Maria es war. Vielleicht hörst du dann die Botschaft des Engels: Gott ist dir nahe, er ist bei dir.
Gott ist das Licht. Soll es dir leuchten, schaue in dich wie Maria es tat. Vielleicht siehst du dann, die Botschaft des Engels: Gott ist nahe, er ist bei dir.
Gott ist die Liebe, willst du sie spüren, öffne dein Herz, wie Maria es tat. Vielleicht spürst du dann die Botschaft des Engels: Gott ist dir nahe, er ist bei dir.
Mit wunderbaren Musikstücken feierte der TMV St. Magdalena am 17.11.2024 eine Hl. Messe mit Vikar Mario Brandstätter zu Ehren der verstorbenen Musiker des TMV und als Dank für das gut gelungene Vereinsjahr. (Weitere Bilder unter Fotos)
Die Jägerinnen und Jäger aus unserer Pfarre und darüber hinaus feierten mit Kaplan Michael Kim und den Jagdhornbläsern eine festliche Hubertusmesse.
„Ein herzliches Waidmannsdank“ der Fam. Kröpfl für die Dekoration, den Jagdhornbläsern und Kaplan Michael Kim für seine herzliche Art, mit uns zu feiern. (Weitere Bilder unter Fotos)
Kaplan Michael Kim segnete am Allerheiligentag die Gräber in unserem Friedhof, musikalisch begleitet von Joachim Engel und bewegenden Texten.
Allerseelen -
Besonders stimmungsvoll erlebten die Mitfeiernden den stillen Gang zum Friedhof und die Wortgottesfeier, welche von Fr. Josefa Wiesenhofer vorbereitet worden war.
Sehr berührend waren die Musikstücke des Bläserensembles vom TMV St. Magdalena, die diese Feier zu etwas Besonderem machten. (Weitere Bilder unter Fotos)
Am 20. Oktober, dem "Sonntag der Weltkirche" feierte mit uns Kaplan Michael Kim, die Singgruppe St. Magdalena und Frau Waltraud Liebich. Waltraud Liebich, eine ehemalige St. Magdalenerin erzählte uns bei der Hl. Messe von ihren Erfahrungen und Erlebnissen mit Menschen aus Ägypten und dem Südsudan. Der Südsudan ist das ärmste Land der Welt. Mit herzergreifenden Bildern brachte sie uns die schwere Situation dieser Menschen näher. Diese Sonntagsmesse wird noch lange nachklingen und berühren. Beim anschließenden Pfarrkaffee gab es noch viele Gespräche und ein gemütliches Beisammensein. Ein herzliches Vergelt`s Gott für die großzügigen Spenden, die direkt für das Projekt im Südsudan verwendet werden. (Weitere Bilder unter Fotos)